Pfarrheim wird im Rahmen der Erbbaupacht übernommen

Wichtiger Schritt für das neue Bürgerzentrum Weselberg!

Heute habe ich als Ortsbürgermeister von Weselberg beim Notar den Erbbaupachtvertrag für das Pfarrheim Weselberg unterzeichnet – ein bedeutender Meilenstein für unser Dorf!

Pfarrer Heinke und Frau Schwarz, Mitglied des Verwaltungsrates, haben den Vertrag von Seiten der Kirchengemeinde unterzeichnet. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Unterstützung durch die Kirchengemeinde!

Das Pfarrheim soll in den kommenden Monaten umfassend modernisiert und barrierefrei umgebaut werden. Geplant ist der Einbau eines Aufzugs sowie der Anbau einer Außentreppe, um den aktuellen Brandschutzauflagen zu entsprechen. Auch die Außenfassade und die Fenster werden saniert.

Unser Ziel: Das Pfarrheim und der angrenzende Pfarrgarten sollen zu einem lebendigen Bürgerzentrum werden – ein Ort für Gemeinderatssitzungen, Familienfeiern, Vereinsaktivitäten und vieles mehr. Ein Treffpunkt für alle Generationen.

Die Gemeinde investiert dafür insgesamt 120.000 Euro, finanziert aus Mitteln des Landesförderprogramms sowie dem regulären Gemeindehaushalt.

Ich freue mich sehr, dass wir dieses wichtige Projekt für unsere Dorfgemeinschaft nun offiziell auf den Weg bringen konnten!

Euer Ortsbürgermeister

Michael Schmitt

Unterzeichnung Erbbaupachtvertrag des Pfarrheims