Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Weselberg ist bemüht, ihre Website Weselberg.de  barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Rheinland-Pfalz (BITV-RP).

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der Ortsgemeinde Weselberg.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Vereinzelt können bereitgestellte PDF-Dokumente nicht barrierefrei sein.

Es kann Farb-Kombinationen geben, in denen Kontraste nicht vollständig die Anforderungen der BITV-RP erfüllen. (Erfolgskriterium der WCAG 1.4.3. – Kontrast Minimum).

Die Navigation ist teilweise nur mit der Maus vollumfänglich bedienbar und erfüllt somit das Erfolgskriterium 2.1.1. (Tastatur) nicht vollständig.

Es gibt vereinzelt Formularfelder ohne zugehöriges Label (Erfolgskriterium 3.3.2 – Beschriftungen).

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14.05.2025 erstellt.

Feedback und Kontaktangaben

Sofern Sie auf unserer Website dennoch auf Barrieren oder sonstige technische Problemstellungen stoßen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir sind bemüht, etwaige Mängel zu beheben bzw. Ihnen die Inhalte in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen. Wenden Sie sich gerne per E-Mail an m.t.schmitt@t-online.de .

Diese Erklärung wurde am 14.05.2025 erstellt.

Durchsetzungsverfahren

Bei einer nicht zufriedenstellenden Antwort auf Ihre Anfrage kann ein Durchsetzungsverfahren in Anspruch genommen werden. Für Durchsetzungsverfahren ist der oder die Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen des Landes Rheinland-Pfalz zuständig:

Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen
Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Telefon: 06131 / 165342
Fax: 06131 / 16175342
E-Mail: durchsetzungsstelle@msagd.rlp.de